Aktualisierung vom 11. Juli 2025:
Die Abholung von Haushalts- und sonstigen Abfällen im Ökopark wird von einem Unternehmen verwaltet und von der Stadtverwaltung über die mit der Wasserrechnung gezahlte Müllsteuer finanziert. Rechtlich gesehen bedeutet dies, dass nur Einwohner von Mazarrón, die die Müllsteuer zahlen, den Ökopark nutzen dürfen.
Bisher ignorierte das für den Ökopark zuständige Unternehmen nicht nur MCC, sondern auch den von der Stadtreinigung auf der Straße eingesammelten Müll (dessen Herkunft nicht identifiziert werden kann). Ende Juni teilte es der Stadtverwaltung jedoch mit, dass es nur noch Gegenstände annehmen werde, deren Herkunft einem Einwohner von Mazarrón entspricht, der seine Wasserrechnung bezahlt. Der Absender des Abfalls muss sich hierfür mit seinem Personalausweis oder seiner Steuernummer (NIE) ausweisen und seine letzte Wasserrechnung vorlegen.
Laut Stadtverwaltung unterstützt das Gesetz die Entscheidung des Unternehmens. Daher dürfen die Einwohner von MCC grundsätzlich nichts in den Ökopark bringen, bis die Stadtverwaltung MCC einführt.