Hinter den Kulissen Teil 4.
Schutz und Sicherheit
Tragen Sie zum Schutz und zur Sicherheit bei, ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren, indem sie sich bemühen, wirksame Lösungen zu entwickeln.
Dunkle Bereiche
Nachdem das Projekt der vorhandenen Natriumdampfleuchten durch LED Lampen zu ersetzen, durchgeführt war, wurden in allen MCC Bereichen Besichtigungen durchgeführt um öffentliche Bereiche mit unzureichender Beleuchtung, sogenannte dunkle Ecken (ausgenommen der kürzlich installierten neuen LED Strassenlaternen) zu identifizieren.
Diese Auswertung ergab unterschiedliche Beleuchtungsarten, z.B. Glüh-, Leuchtstofflampen und LED Leuchten, wobei die Farbtemperaturen von kühlem Tageslichtweiss bis zu sehr warmen variierten.
Aufgrund dieser Bewertung entschied sich der Vorstand, die (kleinen) Laternenleuchten durch LED Leuchten mit gleicher Lichtleistung und gleicher Farbtemperatur von 4.000 K zu ersetzen (zwischen kühl und warm).
Zusätzlich wurden 3 Standorte definiert, für die zusätzliche Lichter erforderlich waren, d.h. Manzana 1 an der Aussenwand 3 Leuchten, am Ende der Calle Troica und am Ende der Gasse zwischen der Calle Brougham Nr. 12 und 14. Letzteres, weil der Fussweg mit Stufen endet und in ein Gefälle mündet.
Bisher sind die LED Leuchten in den (kleinen) Laternen installiert, aber Laternen mit mehreren Leuchten benötigen LEDs mit geringerer Leistung. Die Installation der verbleibenden Lichter in den dunklen Bereichen, ist für das
Abwassersystem geplant.
Unsere Abwasseraufbereitungsanlage war ursprünglich mit einem UV Desinfektionssystem (Ultra-Violett) ausgestattet. Leider ist dieses UV System seit vielen Jahren nicht mehr funktionsfähig und erfordert die Verwendung von Chlorin zur Desinfektion der Abwasseraufbereitung.
In einer Kosten Nutzen Rechnung stellte sich heraus, dass die Kosten für die Wiederaufbereitung des UV Disinfektionssystems für den Betrieb dieses Systems den Kosten für 14 Monate Nutzung von Chlorin entspricht. Dies bedeutet, dass der MCC nach 14 Monaten mit einer Einsparung von ca. 17.000€ pro Jahr rechnen kann.
ANPR System
Die Installation des ANPR Systems (automatische Kennzeichen Kennung) muss warten aufgrund der fehlenden Finanzierungsmittel . Die gesamte Hard- und Software ist zwar verfügbar, aber die technische Installation muss jedoch von einer offiziell autorisierten Firma wie LOMA durchgeführt werden. Die Angebote, die wir bereits erhalten haben, liegen über dem Limit von 3.000€, das dem Vorstand zugestanden wurde.
Es werden Anstrengungen unternommen, eine Alternative zu LOMA zu finden.
Schranken
Zusammen mit dem ANPR System sind unsere vorhandenen Schranken nicht mehr nurzbar und können deshalb auch nicht an unser zu installierendes ANPR System angepasst werden. Der Wechsel der Schranken an das ANPR System erfordert jedoch die Genehmigung der Eigentümer anlässlich der Eigentümerversammlung.
Leo Noordemeer, Sicherheit und Schutz